Über uns

Philosophie

Die Schaffung eines Ortes der Gemütlichkeit, Geselligkeit und Tradition

Sei es ein Familienessen, eine Geburtstagsfeier, eine Taufe, eine Firmenfeier oder bloß ein gemütliches Zusammensitzen mit Freunden und Kollegen. Die richtige Örtlichkeit dafür mag gut gewählt sein um die Feste gebührend in einem entsprechenden Rahmen feiern zu können.

Das Wirtshaussterben in Tirol geht unaufhörlich weiter und viele alteingesessene Familienbetriebe und Dorfgasthäuser schließen. Das Land Tirol hat hier bereits eine Kampagne gestartet und wir können stolz sagen, dass wir ebenfalls Teil dieser Kampagne geworden sind. 

Unsere Philosophie ist es, dass der Besuch unseres Gasthofs für unsere Gäste zu einem Erlebnis wird. 

Unser Ziel ist es daher, alle unseren Gästen aus dem In-, und Ausland, einen Ort für Feste und gemütliche Stunden bei einem guten Schluck mit Freunden und einem schmackhaften Essen zu bieten und Werte und Traditionen wieder aufleben zu lassen. 

Eintauchen in ein Gefühl von Nostalgie und Wohlbehagen!

Unser Haus

Das denkmalgeschützte Haus wurde um 1875 erbaut und diente zu Beginn als Schulgebäude. Damals entstand allerdings nur der linke Flügel, der Richtung Südwesten zeigt. Einige Jahre später wurde dann der rechte Flügel mit einem weiteren Treppenhaus zugebaut.

Im Lauf der Jahre bezogen verschiedenen Vereine und Institutionen die Räumlichkeiten. So diente es lange Zeit als Musikschule der Stadt Wörgl sowie als Probelokal für den Motettenchor Wörgl. Auch das Heimatmuseum sowie das Stadtarchiv und der Krippenverein fanden sich in den Räumlichkeiten ein.

Nach der Sanierung im Jahr 2022 dient das Haus als Treffpunkt für Kultur, Genuss und Geselligkeit.

Hierbei wurde besonders darauf geachtet die denkmalgeschützten Teile des Hauses soweit wie möglich im Original zu erhalten, oder diese detailgetreu wiederherzustellen um das spezielle Flair und besondere Ambiente des Hauses vollständig zu erhalten.

Die Linde vor unserem Haus, wurde bereits 1898 zum 50. Kaiserjubiläum gepflanzt!

Unser Team

Unsere „Kirchenwirt-Familie“ ist täglich mit Herzblut für euch da und gemeinsam möchten wir euch, das Beste an Servicequalität & Genussmomenten bieten können.

Denn wir lieben was wir tun und das jeden Tag!

Dani & Michi

Das "Power-Führungsduo", kümmert sich um alles und jeden und hat stets einen flotten Spruch auf den Lippen.

Sandra

Von unseren Stammgästen auch liebevoll "Speedy" genannt ist zu früher aber auch zu später Stunde um euer leibliches Wohlbefinden bemüht.

Melanie

Unsere Organsiations-, und Dekorationsmeisterin sowie Weinkennerin! Sorgt für perfekt gedeckte Tische und einen herzlichen, professionellen Service bei eurer Feier!

Ulli

Unsere "Perle"!
Sorgt für einen guten Start in euren Tag und ist durch nichts, außer moderne Technik aus der Ruhe zu bringen!

Betty

Unsere "Gute-Laune-Verbreiterin"!
In Ihrer Obhut zu verdursten ist schier unmöglich! Sie kümmert sich mit Herz und Seele um euer Wohlergehen!

Lorena

Unser Ruhepol im Service liebt abwechslungsreiche Arbeitszeiten und ist zu unterschiedlichsten Zeiten für euer leibliches Wohl bemüht und als "Durstlöscherin" stets zur Stelle!

Nongnut

Unsere Nani!
Stets fleißig und darum bemüht, dass alle unsere Gästezimmer, Stuben und Fenster glänzen!

Madleen

Unsere "Mittwochs-Frühstücksfee" kümmert sich wenn wir alle rasten und einmal einen Tag "Pause machen" bereits zur frühen Stunde um unsere Hausgäste.

Martin

Unser "Showman" Martin schwingt die Pfannen wie in der Kochshow und zaubert wunderschön angerichtete Speisen auf euren Teller.

Matthias

Unser Küchenchef und Ruhepol, sorgt mit seiner Kreativität und seinen Kochkünsten für eure kulinarischen Genussmomente.

Tamara

Unsere einzige Powerfrau in der Küche. Unterstützt unsere männliche Küchencrew auf allen Posten und glänzt mit ihrem Können auf euren Tellern.

Alex

Unser Fleischmeister!
Kümmert sich stets darum, dass das Fleisch auf euren Tellern von bester Qualität und zart gebraten ist.

Peter

Unser Beilagen-, und Produktionsmeister!
Kümmert sich stets mit größter Hingabe darum, dass alle Vorräte frisch produziert werden!

Fabio

Unser Lehrling in Küchenangelegenheiten!
Vom ersten Tag an mit im Team hat er sich nun schon vom "Putzmeister" zum "Beilagenjongleur" durchgelernt!

Manuela

Unsere Manuela kümmert sich stets gewissenhaft um die Sauberkeit im ganzen Haus und unseren Zimmern, damit unsere Gäste ein tolles Aufenthaltserlebnis haben!

Gülseren

Unsere Gül sorgt schon wenn wir alle noch tief schlummern für einen "picco bello" sauberen Frühstücksraum und Restaurantbereich!

Franz

Unser Franz sorgt für blitzeplank gewaschenes Geschirr und frisch geschälte, Äpfel, Zwiebel und Karotten!
Er ist unsere zuverflässige Unterstützung im Küchenteam!

Maria

Unsere Maria sorgt für Sauberkeit in allen Bereichen des Hauses und ist unsere gute Fee am Salatplatz! Sie ist unsere fleißige Unterstützung in der Küche und der Reinigung!

Nachhaltigkeit

„Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun.

Das Thema Nachhaltigkeit begleitet uns alle im Alltag und wird immer mehr zu einem auch politisch sehr heiß diskutierten Thema.

Da auch wir als Betrieb eine gewisse Verantwortung unserem Planeten und der Bevölkerung gegenüber haben, schreiben wir dem Thema Nachhaltigkeit in unserem Hotel/Restaurant eine doch sehr wichtige und große Rolle zu.

Hier möchten wir nur ein paar wenige Punkte aufzählen, auf welche wir im Betrieb wert legen um das Klima zu schützen!

Hotelbereich

  • Wir verwenden ausschließlich Ökologische Reinigungsmittel.

  • Wir verzichten auf Einweg-Kosmetikartikel in Plastikverpackungen.

  • Wir verzichten auf Körperpflegeartikel in Einwegverpackungen

  • Körperpflegeartikel werden bei uns in jedem Zimmer in  Nachfüllbare Glasspender eingefüllt.

  • Unsere Hotelwäsche wird direkt in der Wäscherei unseres Vertrauen, welche sich gleich bei uns um’s Eck befindet gewaschen und auf aufbereitet. So sparen wir unnötige Transportwege und CO2 Emissionen ein.

  • Der Gast entscheidet bei uns selbst ob eine tägliche Zimmerreingigung nötig ist, oder ob der Umwelt zuliebe diese auch für einen oder mehr Tage ausbleiben kann um so wichtige Ressoucen wie Wasser und Reinigungsmittel, welche die Umwelt belasten eingespart werden können.

  • Das Haus wurde an die Bio-Fernwärme der Stadtgemeinde Wörgl angeschlossen welche durch erneuerbare Abwärme entsteht.

Restaurantbereich

  • Wir beziehen unsere Lebenmittel von regionalen Partnern in uns naheliegenden Dörfern um die Transportwege zu reduzieren.

  • Wir verzichten auf ausgefallene exostische Produkte.

  • Wir bieten lediglich Weine aus Österreich in unserer Karte an um CO2-Emissionen beim Transport zu vermeiden.

  • Eier & Milchprodukte stammen direkt aus dem Ort oder aus dem Nachbardorf.

  • Unser Fleisch stammt vom Metzker um’s Eck um die Qualität und Herkunft stets unter Kontrolle zu haben.

  • Unsere Empfehlungskarte wird der Jahreszeit angepasst und es finden entspechend immer saisonale und regionale Gerichte darauf ihren Platz.

  • Im gesamten Haus wurden Wassersparende Amaturen verbaut um diese wichtige Ressource einzusparen.

  • Im gesamten Gebäude kommen ausschließlich Energiesparlampen zum Einsatz.



Und so kannst auch du deinen Beitrag leisten, denn
"Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.“

Für mehr Infos: